Bunt, gesund und einfach lecker – mit dieser farbenfrohen vegetarischen Lasagne machst du alles richtig und überzeugst auch viele Fleisch-Fans. Hier kommt die ultimative Fleisch-in-Vergessenheit-geraten-lassende-Lasagne!

Hol dir mit dieser vegetarischen Lasagne Bella Italia direkt nach Hause! Mit sonnengereiften Tomaten und frischem Basilikum aus dem heimischen Kräutergarten schmeckt es besonders köstlich. Wer kein Kräuterbeet oder Gewächshaus zur Hand hat, greift am besten auf tiefgekühlte Kräuter zurück. Tiefgefrorene Kräuter behalten ihre wertvollen Nährstoffe und sind somit eine wunderbare Ergänzung für eine gesunde Ernährung und für die Zubereitung einer vegetarischen Lasagne perfekt geeignet.
Bella Italia. Die beste vegetarische Lasagne der Welt.
Für viele weckt die Zubereitung einer vegetarischen Lasagne zugleich schöne Kindheitserinnerungen: Wer hat sich nicht als kleines Kind gefreut, wenn (oft nur) zu besonderen Anlässen die Lasagne-Platten hervorgezaubert und die Sauce für die Lasagne von Mama oder Papa oder den Großeltern gekocht wurden. Ein tolles Gericht, dass man auch gemeinsam mit seinen Kindern zubereiten kann.
Das Rezept dieser Veggie-Lasagne mit Spinat und viel viel Käse schmeckt einfach köstlich und ist kinderleicht zubereitet. Für alle Veganer lässt sich das Rezept natürlich auch mit Käseersatzprodukten leicht abwandeln. Und wer mag, gibt einfach ein paar leicht karamellisierte Pilze dazu. Einfach köstlich!

Zutaten (4 Personen)
- 200 g Lasagne-Platten
- 2 Zwiebeln
- 150 g Sojageschnezeltes
- 300 g frischen Spinat
- 2-3 Tomaten
- 100 g Butter (alternativ z.B. Bio-Palm Fett oder Oliven-Öl)
- 100 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne (vegane Alternative z.B. Hafer-Cuisine)
- 1 TL Mehl
- 200g frische Champignons
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Oregano
- 2 EL Basilikum
- 1 TL Muskatnuss
- 100 g Parmesan (alternativ z.B. veganer Parmesan)
- 100 g Mozzarella, Gouda oder Cheddar (alternativ veganer Käse)
- Salz & Pfeffer


Zubereitung – so gelingt die vegetarische Lasagne garantiert
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 25 x 35 cm) einfetten.
- Tomaten in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden (wer mag, vorher kurz überbrühen und häuten).
- Zwiebeln fein hacken und mit etwa 50 g Butter in einer Pfanne glasig anschwitzen. Sojageschnezeltes hinzugeben und ca. 15 Minuten braten. Mit 50 ml Gemüsebrühe ablöschen, Spinat hinzugeben und kurz köcheln lassen. Mit etwas Muskat, Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. Die Hälfte des Parmesans hinzugeben und ziehen lassen.
- Pilze in Scheiben schneiden und mit der restlichen Butter in einer Pfanne karamellisieren, Rosmarin hinzugeben und kurz ziehen lassen. Mit der restlichen Brühe und Sahne ablöschen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Die Hälfte des Käses hinzugeben und gut vermengen.
- Den Boden der Form mit Lasagneplatten belegen (roh, ungekocht), etwas frischen Spinat drauflegen, etwas salzen und pfeffern, wieder neue Platten auflegen und die Hälfte der Pilze darauf verteilen. Eine Platte auflegen und wieder Spinat und Tomaten auf den Platten verteilen, wieder leicht salzen und pfeffern. Fortfahren bis die beiden Massen verbraucht sind. Zum Schluss mit dem restlichen Käse bestreuen.
- Die vegetarische Lasagne ca. 30-40 Minuten backen. Zum Schluss mit frischen Basilikum-Blättern bestreuen und leicht abkühlen lassen.
Am besten lauwarm genießen. Guten Appetit!